Vielen Dank an Frau Roswitha Friedrich vom Rodacher Rückert-Kreis aus Bad Rodach, die mir die u.a. Postkartenmotive freundlicherweise zur Verfügung stellte. Mit der Veröffentlichung dieser schönen Motive möchte ich meinen treuen Leser Dank sagen, für Ihre Treue und Unterstützung, die Sie mir in den vergangenen Jahren bewiesen haben!
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Betrachten!
Ulrich Göpfert
Bad Rodach - Ansicht mit Blick zu Straufhain und zu den Gleichbergen. 1818 erhielt der Tuchmacher Jacob Geiger vom Stadtrat die Konzession für den Bau einer Windmühle auf freiem Feld
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 1992
Maler unbekannt, Original: Kunstsammlungen Veste Coburg, Foto: Klaus Leibing
Bad Rodach "Jagdschloss - Haus des Gastes"
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 2003
Original Aquarell Günter Heinz
Bad Rodach “ Alte Schule im Winter"
Maler Müller-Gera
Bad Rodach “ Partie zwischen Stadtmauer und St. Johannis"
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 1985
Original Aquarell Gunter Ullrich (Aschaffenburg)
Bad Rodach “Sternsinger bei Fränkischer Weihnacht"
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 1993
Original Aquarell Günter Heinz
Bad Rodach “Steineiche bei Rossfeld"
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 1986
Original Aquarell Gunter Ullrich (Aschaffenburg)
Jetzt folgen einige Bilder mit "Rodacher Mundart":
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 1978
Graphik Hermann Huffert
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 1978
Graphik Hermann Huffert
Erstdruck Rodacher-Rückert-Kreis 1978
Graphik Hermann Huffert
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 1978
Graphik Hermann Huffert
Die nachfolgenden Bilder sind aus der Sammlung "Feinsteingut Max Roesler", die im Heimatmuseum Bad Rodach (ehem. Jagdschloss) ausgestellt sind:
Eröffnung des Heimatmuseums am 17. Dezember 1978
Erstdruck Rodacher Rückert-Kreis 1978
Original Wilhelm Müller-Gera, Coburg
Sammlung "Feinsteingut Max Roesler", Heimatmuseum Bad Rodach
Sammlung "Feinsteingut Max Roesler", Heimatmuseum Bad Rodach
Sammlung "Feinsteingut Max Roesler", Heimatmuseum Bad Rodach
Sammlung "Feinsteingut Max Roesler", Heimatmuseum Bad Rodach
Sammlung "Feinsteingut Max Roesler", Heimatmuseum Bad Rodach
2012 © Rodacher Rückert-Kreis
Repros: Ulrich Göpfert